top of page
Ursprüngliche Form des Kletterns "Baumklettern"

Als Kind sind wir noch oft in die Bäume geklettert, haben dort gespielt, versteckten uns und haben uns sicher gefühlt, oder wir haben einfach die Natur beobachtet. Ein Hochseilgarten bringt uns diese verspielte Zeit der Entdeckung wieder ein kleines Stück zurück.

 

Hier ist das Tragen einer persönlichen Schutzausrüstung notwendig. Die kletternde Person wird mittels Kletterseil gesichert, welches mehrfach (redundant) am Baum verankert ist.

 

Ablauf

Ich bekomme von Ihnen sämtliche Daten und Fotos von der Aufbausituation um in die Berechnung und Planung gehen zu können.

 

Aufbau: Dauer ca. 1-2 Stunden

Betrieb: 5-6 Stunden

Abbau: Dauer ca. 1h.

Kosten für Auf- und Abbau

Planung, Aufbau, Betreuung und Abbau Tagessatz (8h): 800 € (inkl.) zusätzlich amtl. Kilometergeld

Trainer und Ansprechpartner

Sie haben Fragen?

Ing. Mario Penz

Tel: 0650 / 81 37 822

info@greatoutdoor.org

Ihre Angaben wurden erfolgreich versandt. Danke für Ihre Anfrage! Ich werde mich bald bei Ihnen melden.

bottom of page